Super frühe kernlose blaue PIWI Färbertraube mit universeller Verwendung, gekennzeichnet durch extrem hohe Frostbeständigkeit und hohe Resistenz gegen Pilzkrankheiten. Dank diesen Eigenschaften ist ein erfolgreicher Anbau der Sorte bis zu einer Höhe von 650 bis 700 Meter über dem Meeresspiegel möglich. Es ist eine Rebsorte, die auch unter den schlechtesten klimatischen Bedingungen leckere kernlose Trauben produzieren kann.
Elternsorten: Zarja Severa x Kischmisch Unikalny Blüte: zwittrig, selbstbestäubend Vegetationsperiode: super früh, 90 - 100 Tage, reift in der zweiten Julihälfte Wuchs: sehr stark Trauben: groß, Gewicht 300 - 500 g, einige sogar 1 kg, zylindrisch-konisch, mäßig dicht Beere: Gewicht 3 - 4 g, Durchmesser 16 mm, rund, Schale dünn, kernlos, Klasse III. Fruchtfleisch: saftig, Fleisch und Saft sind rot gefärbt. Die Bezeichnung Färbertraube bedeutet, dass der Anthocyanfarbstoff nicht nur in der Schalle, sondern auch im Fruchtfleisch der Beeren enthalten ist. Die Färbersorten werden für eine intensive dunkle Färbung der Weine verwendet. Beerenfarbe: dunkelblau Geschmack: harmonisch, ausgewogenes Verhältnis von Zucker und Säuren Zuckergehalt: hoch, 84 - 92°Oe Ertrag: hoch Verwendung: universell. Für den Frischverzehr als Tafelsorte und für die Weinherstellung.