Frühe kernlose weiße PIWI Tafeltraubensorte attraktiv vor allem wegen ihres ungewönlichen Muskat-Zitrus-Geschmacks, ausreichend resistent gegen Pilzkrankheiten und Frost.
Ursprung: Selektion von Sämlingen mit dem Genotyp der Sorte Kischmisch Volodar Blüte: zwittrig, selbstbestäubend Vegetationsperiode: früh, 115 - 120 Tage, reift in der zweiten Augusthälfte Wuchs: stark Trauben: sehr groß, Gewicht bis zu 1200 g, zylindrisch-kegelförmig, verästelt, mäßig dicht Beere: Gewicht 4 - 5 g, oval bis eiförmig mit dünner Schale, kernlos, Klasse III. Fruchtfleisch: fleischig, saftig Beerenfarbe: gelb Geschmack: in voller Reife Muskat mit dem Aroma von Zitronen und Zitrusfrüchten Zuckergehalt: 76 - 88°Oe Ertrag: hoch