Frühe kernlose blaue PIWI Tafeltraubensorte mit mittelgroßen Trauben, ausgezeichnetem Gechmack und sehr hoher Resistenz gegen Pilzkrankheiten und Frost. Für Bio-Anbau geeignet. Resistent gegen Reblaus.
Elternsorten: A-1268 x A-1762 Blüte: zwittrig, selbstbestäubend Vegetationsperiode: früh, 125 Tage, reift in der dritten Augustdekade Wuchs: mittelstark Trauben: mittelgroß, Gewicht 300 - 400 g, kegelförmig, mäßig dicht bis spärlich Beere: Gewicht 5 g, Größe 22 x 19 mm, eiförmig, saftig, kernlos, Klasse I.-II. Auch bei Regenwetter sind die Beeren platzfest. Fruchtfleisch: saftig Beerenfarbe: dunkelviolett bis blau Geschmack: eine angenehme Mischung aus Muskat- und Erdbeeraromen Zuckergehalt: 84 - 92°Oe Ertrag: hoch