Wuchs: stark bis sehr stark, schüsselige Krone, Schmittmaßnahmen fördern die Öffnung und die Beleuchtung der Krone Blüte: fremdbestäubend, blüht mittelspät, benötigt Bestäuber Frucht: mittelgroß, rund, Schale bei Vollreife orange mit roten Färbung auf 50% - 60% der Fruchtoberfläche, Schale glatt und fest Fruchtfleisch: orange, saftig, fest Fruchqualität: resistent gegen Rissbildung Geschmack:sehr gut, mit etwas weniger Säure und höherem Zuckergehalt als Sylred Reifezeit: Mitte Juni, Ernte wird auf 3 bis 4 mal durchgeführt Erträge: gut, regelmäßig, gleichmäßig und stabil