Großfrüchtige französische Herzkirsche mit ausgezeichnetem Geschmack und hoher Frostbeständigkeit. Die Sorte stellt keine Ansprüche an klimatische Bedingungen und Pflege und ist daher bei Gärtnern sehr beliebt.
Herkunft: Zufallssämling, der in Frankreich von Herrn Burlat gefunden wurde. Die Kirschsorte wurde nach ihm benannt und fand durch ihn auch allgemeine Verbreitung. Wuchs: aufgrund der verwendeten Unterlage Gisela 5 ist die Kirsche klein und kompakt, im Erwachsenenalter erreicht maximale Höhe von 2,5 - 3 m, nimmt nicht viel Platz ein und eignet sich für kleine Gärten. Der Baum bildet eine breitrunde Krone. Das Holz ist robust und gesund. Blüte: blüht mittelfrüh, die Sorte ist fremdbestäubend, zur Bestäubung braucht eine andere gleichzeitig blühende Kirschsorte. Inkompatibilität bei der Bestäubung ist nicht bekannt. Burlat ist ein guter Pollenspender. Früchte: groß, Gewicht im Durchschnitt 9 g, flachkugelig, dunkelrot, fest. Schale, dünn, glänzend. Fruchtfleisch: rot, saftig, aromatisch, halbknusprig, mittelfest. Gut steinlösend. Geschmack: ausgezeichnet süß, aromatisch Reifezeit: früh, beginnt Anfang Juni zu reifen, die Erntezeit ist lang Erträge: hoch und regelmäßig, früh einsetzend Besondere Hinweise: anspruchslose Sorte wertvoll für ihre Fruchtqualität, gute Gesundheit und hohe Frostbesttändigkeit. Geeignet für ökologischen Anbau ohne chemische Spritzmittel.