Kommt aus Sachsen und ist die optimale Sauerkirsche für den kleinen Hausgarten. Wächst säulenförmig (Pillar-Typ) und benötigt daher nur wenig Platz. Sie ist sehr robust und unempfindlich und kommt daher mit wenig Pflege zurecht. Sie trägt am ein- und zweijährigen Holz und benötigt daher kaum Schnittmaßnahmen.
Kreuzung: Köröser x Safir Wuchs: aufrecht, säulenförmig. Kein Schnitt nötig, lediglich überzählige Äste können entfernt werden. Für einen eintriebigen Baum die Seitenäste regelmäßig pinzieren. Blüte: mittelspät, sehr reich, selbstfruchtbar Früchte: groß, 6 g, flachrund, dunkelrot, platzfest Fruchtfleisch: dunkelrot, mittelfest Geschmack: gut, ausgeglichen süßsauer Reifezeit: mittelspät, Mitte Juli Erträge: regelmäßig hoch Besondere Hinweise: Jachim wurde im Rahmen des Sauerkirschen-Züchtungsprogramms des Julius-Kühn-Instituts am Standort Dresden-Pillnitz durch Mirko Schuster selektiert. Neben Fruchtertrag zeichnet sie sich durch ihre aufrechte Wuchsform mit Zierwert insbebsondere im Frühjahr durch Blüte aus.