Selbstfruchtbare Säulenkirsche besonders für kleinere Gärten geeignet. Aufgrund ihrer Fruchtqualität und Geschmackseigenschaften gehört zu den besten Säulenkirschen.
Wuchs: aufrechter, säulenartig schlanker Wuchs bis zu einer Endhöhe um 2,0 - 2,5 m. Zur Erhaltung der Säulenform ist ein zeitiger und regelmäßiger Schnitt erforderlich. Aufgrund der verwendeten Unterlage Gisela 5 ist die Kirsche klein und kompakt, im Erwachsenenalter erreicht maximale Höhe von 2,5 - 3 m, nimmt nicht viel Platz ein und eignet sich für kleine Gärten. Blüte: selbstfruchtbar Früchte: mittelgroß, Durchschnittsgewicht 9 g, dunkelrot bis bräunlich-rot, platzfest, gut transportierbar und lagerbar. Die Früchte reifen in dichten Büscheln auf Fruchtästen entlang des Stammes. Fruchtfleisch: hellrot, fleischig Geschmack: köstlich süß, aromatisch Reifezeit: zweite Junihälfte Erträge: hoch und regelmäßig Verwendung: wenig empfindlich gegen Transportschäden, auch zur Aufbewahrung im Kühlschrank geeignet. Geeignet für ökologischen Anbau ohne chemische Spritzmittel.