Sehr frühe, spät blühende rumänische Aprikose. Wertvoll für hervorragenden Geschmack, marktfähige Fruchtqualität, sowie Resistenz gegen Pilz- und Viruskrankheiten. Die Sorte ermöglicht ökologischen Anbau ohne chemische Spritzmittel.
Kreuzung: B 12/6 x NJA13, Züchter Dr. Ing. Viorica Balan. Registriert im Jahre 2002. Wuchs: schwach Blüte: früh, Blumen können durch späten Frühlingsfrost gefährdet werden Frucht: mittelgroß, Gewicht 60 bis 65 g, Fruchtform oval bis länglich, Farbe orange mit roter Färbung auf dem größten Teil der Fruchtoberfläche Fruchtfleisch: hellorange, saftig mit guter Konsistenz, sehr gut steinlösend Geschmack: ausgezeichneter ausgewogener Dessertgeschmack mit intensivem Aroma Reifezeit: sehr früh, erste Junidekade Erträge: hoch, regelmäßig, sehr früher Ertragseintritt Resistenz gegen Krankheiten: resistent gegen Scharka (PPV = Plum Pox Virus), Monilia (Monilinia laxa), Schrotschusskrankheit (Stigmina carpophila syn. Clasterosporium carpophilum) und Leukostomakrebs (Cytospora cincta) Verwendung: universal, für den Frischverzehr sowie für die industrielle Verarbeitung. Geeignet für den ökologischen Anbau in intensiven Produktionsplantagen.