Amerikanische frühe bis mittelfrühe Aprikosensorte, die sich durch hervorragende Fruchtqualität, köstlichen Geschmack und gute Haltbarkeit auszeichnet. Es ist resistent gegen das Pflaumenpockenvirus PPV, wenig empfindlich gegenüber Moniliose und resistent gegen Frost und Krankheitserreger. Aufgrund seiner qualitativen Eigenschaften und hohen Erträge wird es in Frankreich erfolgreich kommerziell angebaut. Die Sorte eignet sich auch für periphere Aprikoseanbaugebiete.
Herkunft: Lasgerdi Mashhad x NJA2, Rutgers University, New Jersey, USA, Züchter Dr. Leon F. Hough Wuchs: stark, der Baum wächst gesund, wird 3 m hoch, die Krone ist rund, mäßig dicht Blüte: mittelfrüh, Ende März bis Anfang April, die Sorte ist teilweise selbstfruchtbar Früchte: attraktiv gefärbt, abgeflachte längliche Form, mittelgroß bis groß, durchschnittlich 60 g / 5 - 5,5 cm, Schale glatt Fruchtfarbe: leuchtend orange Grundfarbe ist größtenteils mit einer Röte überzogen Fruchtfleisch: orange, saftig, feste Textur, sehr gute Qualität, steinlösend Geschmack: köstlich, süß, aromatisch, hoch bewertet Fruchtreife: erste Julihälfte Erträge: hoch, Ertragseintritt im 3. - 4. Jahr nach der Pflanzung Resistenz gegen Krankheiten und Frost: hoch