Mittelfrühe großfrüchtige Japanische Birne, eine der beliebtesten Nashi Sorten mit einem exzellenten Geschmack.
Kreuzung: (Kikusui x Yakumo) x Yakumo, 1972 Wuchs: Bäume wachsen üppig, werzweigen sich gut Blüte: fremdbefruchtend, zur Bestäubung benötigt eine andere japanische Birne. Gleichzeitig ein guter Bestäuber für alle anderen Nashi Sorten. Früchte: fest, groß, durchschnittliches Gewicht 200 Gramm, flach kugelförmig mit einem langen und festen Stiel. Die Schale ist glatt, Grundfarbe gelb, später mit bronze-goldener Färbung, fest und trocken. Tendenz zur Fruchtrißbildung ist niedrig. Die Früchte eignen sich hervorragend für Frischverzehr, aber auch zur Verarbeitung zu Marmeladen, Kompotten oder würzigen Wintersalaten. Fruchtfleisch: weiß bis gelbweiß, knackig, während saftig mit feiner Konsistenz. Das Kerngehäuse ist klein, enthält einige kleine schwarze Kerne. Geschmack: süß, leicht sauer, aromatisch Reifezeit: reift allmählich ab Mitte September, Lagerung im Kühlschrank ist bis 4 - 5 Monate möglich Standort: warme und mittlere Lagen mir ausreichend Feuchtigkeit Resistenz gegen Krankheiten: Resistenz gegen Blattfleckenkrankheit (Alternaria Kikuchiana), geringe Anfälligkeit gegenüber Feuerbrand (Erwinia amylovora)