Kreuzung der Europäerbirne mit der Asienbirne (Nashi). Sie vereint die positiven Eigenschaften ihrer Eltern, lange Haltbarkeit, Saftigkeit, Festigkeit und einzigartiger Fruchtgeschmack.
Kreuzung: Général Leclerc x Hosui, 1985 Wuchs: stark, aufrecht, säulenförmig, schlank, die Gesamthöhe des Baumes beträgt 3 - 3,5 m Blüte: mittelfrüh, reich. Die Sorte ist fremdbestäubend, Bestäuber sind andere Sorten von Birnen oder Nashi. Früchte: groß, Gewicht 200 bis 220 g, eiförmig, Farbe goldgelb. Der Stiel ist dünn und lang. Fruchtfleisch: sehr fest, aromatisch und sehr saftig Reifezeit: Mitte August, gekühlte Lagerung 2 bis 3 Monate möglich Resistenz gegen Krankheiten: hochbeständig gegen Schorf (Venturia pyrina)