Warenkorb

Chinabeere (Schisandra chinensis)

Chinabeere (Schisandra chinensis)
Ausverkauft

Gesponsert

Chinabeere (Schisandra chinensis)

Chinesisches Spaltkölbchen hat seinen Ursprung in Japan, Korea und China, wo es wegen seiner heilenden Eigenschaften verwendet wird.

Wuchs: sommergrüne hochrankende linkswindende Schlingpflanze, bis 3 m hoch
Standort: halbschattig
Boden: bevorzugt frische, durchlässige, nährstoffreiche sandig-lehmige Böden
Blüte: Mai-Juni, gelblichweiß-hellrosa, in Büscheln, duftend. Da Schisandra chinensis überwiegend zweihäusig ist, sollten für Fruchtbildung mehrere Pflanzen gesetzt werden.
Früchte: scharlachrote Beeren, rundlich, ährenartig hängend, bis 40 Stück je Ähre. Es werden getrocknete reife rote Früchte verwendet.
Geschmack: Fünf-Geschmacks-Frucht, säuerlich, scharf, aromatisch, vitaminreich
Reifezeit: September - Oktober
Verwertung: Beeren roh, getrocknet, Getränke, Marmelade, Sirup, Likör, Blätter+Rinde für Tee, Heilkunde
Resistenz gegen Krankheiten: nicht empfindlich gegenüber Pilzkrankheiten oder Schädlinge
Resistenz gegen Frost: winterhart, aber Austrieb spätfrostgefährdet. Treibt jedoch nach evtl. Frostschäden willig wieder aus. Verträgt keine andauernde Trockenheit.

0,00€
Netto 0,00€
  • Verfügbarkeit: Ausverkauft
  • Gewicht: 2.00kg
Ausverkauft

+ Bewertung

Hinweis: HTML ist nicht verfügbar!
Bewertung
Weniger Gut Gut