Wenig verbreitete großfruchtige rote Maulbeersorte mit Ursprung in Pakistan und Afghanistan. Produziert viele Früchte von einzigartiger Form und köstlichem Geschmack. Pakistan Red beginnt viel früher mit der Vegetation als andere heimische Maulbeerbäume und ist daher nach dem Austrieb empfindlich gegenüber Frühlingsfröste. Kann nur im Kübel angebaut werden. Zur Überwinterung muss die Maulbeere in ein unbeheiztes Gewächshaus gestellt werden, eine Platzierung außerhalb des Gewächshauses ist erst möglich, nachdem die Frühlingsfröste vorüber sind.
Wuchs: mittelstark, im Kübel gepflanzt wird 1,5 - 2 Meter hoch, die Krone ist überhängend, ausladend Blüte: selbstfruchtbar Früchte: sehr groß, länglich-zylindrisch, 7 - 8 cm lang. Beerengewicht 8 - 10 g, Breite 1 - 1,5 cm. Die Früchte sind reif, wenn sie sich dunkelrot verfärben. Halten gut am Baum, fallen nicht ab. Frisch schmecken sie am besten, können aber auch in Desserts und zur Herstellung von Fruchtsäften, Likören, Marmeladen usw. verwendet werden. Fruchtfleisch: saftig, samenlos Geschmack: ursprünglich fruchtig, süß und aromatisch Reifezeit: Ende Juni bis Mitte August Erträge: mittelhoch. Die ersten Erträge setzen schon bei zweijährigen Pflanzen ein. Resistenz gegen Krankheiten: aufgrund hoher Krankheitsresistenz und einfachen Anbau ist besonders für Gärtner interessant Frostbeständigkeit: bis -15°C Verwendung: diese Art bevorzugt das Flachlandanbaugebiet. Daher ist der Anbau in mitteleuropäischen Klimazonen nur in einem großen Container möglich.