Einzigartige, wenig verbreitete Maulbeere mit weißen Früchten aus China. Vereint eine seltene Eigenschaftskombination nämlich Großfruchtigkeit, hervorragenden Geschmack, hohe Erträge und gleichzeitig gute Frostbeständigkeit. Aufgrund des hohen Zuckergehalts und des geringen Säuregehalts der Früchte, verwenden verschiedene asiatische Populationen den Maulbeerpulver als Süßungsmittel. Die heilenden Eigenschaften von Früchten, Blättern, Wurzeln und Rinde wurden nachgewiesen. Der Baum kann mehr als hundert Jahre überleben.
Herkunft: China Wuchs: stark, aufrecht, der Baum hat eine kompakte Krone, wird 3 - 5 Meter hoch Blüte: selbstfruchtbar Früchte: sehr groß, zylindrisch. Beerengewicht 5 - 7 g Breite 1,5 - 2 cm, Länge 4 - 4,5 cm, die größten Früchte sind bis zu 5 cm lang. Bei Vollreife milchweiß, später rosa-weiß. Beeren eignen sich besonders gut zum Trocknen. Geschmack: sehr süß und aromatisch, Zuckergehalt 22.0° Brix und mehr Reifezeit: Ende Juni bis Mitte Juli Erträge: hoch und regelmäßig. Die ersten Erträge setzen schon bei zweijährigen Pflanzen ein. Resistenz gegen Krankheiten: widersteht zuverlässig dem Befall durch Krankheiten und Schädlinge. Während der Vegetationsperiode ist kein chemischer Schutz erforderlich. Frostbeständigkeit: -23°С Verwendung: die Sorte ist an unterschiedliche klimatische Bedingungen anpassbar. Aufgrund der Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten ist besonders interessant für den ökologischen Anbau und hobby Gärtner.