Ausverkauft
Großfrüchtige, dunkelrote und glänzende, attraktive Sauerkirsche. Der Ertrag ist witterungs- und standortabhängig mittel bis hoch. Die Früchte eignen sich sowohl zur Nass- und Frostkonservierung als auch für Most und Frischverzehr.
Kreuzung: Köröser x Schattenmorelle
Wuchs: stark wachsend mit guter Verzweigung, relativ breit ausladende Krone, Blütenknospen meist am einjährigen Holz, Kurztriebe selten, Verkahlung etwas geringer als bei Schattenmorelle, Sorte ist regenerationsfreudig
Blüte: mittel bis spät, teilweise selbstfruchtbar
Früchte: fast rund, dunkelrot bis rotbraun, manchmal leicht gesprenkelt, fest, Fruchtmasse etwa 5 bis 6 g
Fruchtfleisch: mittelfest
Geschmack: erfrischend süß-sauer
Reifezeit: Ende Juni
Erträge: mittel bis hoch
Resistenz gegen Krankheiten: sehr gesunde Sorte, tolerant gegenüber Virosen (PNRV), tolerant gegen das Nekrotische Ringflecken virus der Kirsche, geringe Anfälligkeit gegenüber Monilia-Spitzendürre und dem Sprühfleckenpilz
Besondere Hinweise: bevorzugt warme, frostgeschützte Standorte, schwächer wachsende Unterlagen
Unterlage | |
Unterlage | Colt® - mittelstark wachsend |