Traditionelle Jujube-Sorte mit Ursprung in China. Der Anbau dieser einzigartigen Obstpflanze ist in allen Weinbaugebieten möglich. Frostbeständig bis -28°C.
Wuchs: stark, aufrecht, gesund, erreicht eine Höhe von 3 - 4 Metern und eine Breite von 2,5 - 3 Metern. Sehr eleganter anmutiger Baum mit glänzenden Blättern und fast dornenlosen Trieben, anspruchslos und pflegeleicht. Blüte: blüht allmählich von Juni bis August. Lang ist teilweise selbstfruchtbare Sorte, was bedeutet dass sogar ein Baum Früchte trägt, aber die Anwesenheit der zweiten Jujube wird den Ertrag erhöhen. Früchte: mittelgroß, 15 g schwer und 4 cm lang, birnenförmig, Schale glatt. Unreife Früchte sind grün, färben sich allmählich bis zur mahagonibraun bei Vollreife. Die Früchte eignen sich für den Frischverzehr sowie zum Trocknen. Fruchtfleisch: grünlich bis cremeweiß, fest, knackig, mit schmalem, spindelförmigem Stein Geschmack: bei Vollreife, wenn die Früchte vollständig gefärbt sind, haben einen ausgezeichneten süßen Geschmack Reifezeit: Früchte reifen allmählig von Ende September bis Oktober, Trockenfrüchte können mehrere Monate ohne Qualitätsverlust gelagert werden Erträge: hoch und regelmäßig. Sehr früher Ertragseintritt, bereits im 2. Jahr nach dem Pflanzen. Resistenz gegen Krankheiten: widersteht zuverlässig dem Befall durch Schädlinge und Pilzkrankheiten, während der Vegetation ist kein chemischer Schutz erforderlich Frostbeständigkeit: frosthart bis zu -28°C ohne Beschädigung, sprießt spät, am Ende April und vermeidet daher Frühlingsfrostschäden