Sehr beliebte resistente russische säulenförmige Herbstsorte, die auch für klimatisch benachteiligte Gebiete (Frostbecken) geeignet ist. Gärtner schätzen diese Sorte besonders für ihren hervorragenden Geschmack.
Kreuzung: Moskovskoje Oscherelje x Serebrjanoje Kopytie, Züchter - berühmter Hobbygärtner aus Magnitogorsk A.I. Sidelnikov Wuchs: mittelstark, säulenförmig, Krone klein, kompakt, Wuchshöhe 2 m Blüte: fremdbefruchtend, zur Kreuzbestäubung müssen zwei verschiedene und kompatible Apfelsorten in unmittelbarer Nähe zueinander gepflanzt werden Frucht: Durchschnittsgewicht 185 g, Form rund, regelmäßig. Grundfarbe grünlich-gelb, Deckfarbe burgunderrot auf dem größten Teil der Oberfläche. Fruchtfleisch: grünlich, mitteldicht, saftig mit einem leichten, zarten Aroma. Der Geschmack ist angenehm süß und sauer mit einem kaum wahrnehmbaren würzigen Geschmack. Zuckergehalt - 9,7%, Säuregehalt - 0,8%, Vitamin C - 15 mg. Reifezeit: Mitte September Lagerung: bis Januar Erträge: hoch und regelmäßig, früher Ertragseintritt, bereits im 2. Jahr nach der Pflanzung Frostbeständigkeit: hoch Resistenz gegen Krankheiten: immun gegen Schorf (Vf-Gen), Resistenz zu anderen Pilzkrankheiten am Niveau der besten resistenten Apfelsorten