Mittelfrüher weißfleischiger Teller-Pfirsich mit ausgezeichnetem Geschmack, beständig gegen Kräuselkrankheit. Geeignet für Gärtner, ermöglicht es den ökologischen Anbau ohne chemisches Sprühen. Die Früchte sind ideal für den Frischverzehr und dank der ursprünglichen Form und des süßen Geschmacks werden besonders von Kindern geliebt.
Herkunft: USA, im 1999 in Polen am Institut für Pomologie und Floristik Skierniewice wurde unter den flachen Pfirsichen als die beste Sorte für unsere klimatischen Bedingungen ausgewählt Wuchs: mittelstark, ausladende Krone Blüte: selbstfruchtbar, spätblühend, Mitte bis Ende März Früchte: mittelgroß, stark abgeflacht, Gewicht 120 - 140 g, Stein sehr klein Fruchtfarbe: weißgelb mit überwiegend purpurroter Deckfarbe Fruchtfleisch: cremeweiß, saftig, aromatisch, gut steinlösend Geschmack: ausgezeichnet, in voller Reife dessert, honigsüß, aromatisch Reifezeit: Ende Juli / Anfang August Erträge: hoch, stabil auch in schlechteren Jahren, um größere Früchte zu erhalten wird die Fruchtausdünnung empfohlen Resistenz gegen Krankheiten: Sorte ist beständig gegen Kräuselkrankheit (Taphrina deformans), ermöglicht ökologischen Anbau ohne chemische Spritzmittel