Selbtstfruchtbare Süßmandel mit regelmäßigem und hohem Ertrag an Qualitätsfrüchten. Die Kerne sind sehr groß, durch die weiche Schale lassen sich die Mandeln auch mit der Hand knacken.
Herkunft: Selektion aus Deutschland Wuchs: mittelstark, aufrecht, breit ausladende Krone, der Baum wird 3 - 4 m hoch. Durch gelegentlichen Rückschnitt lässt sich die Baumhöhe und die Breite leicht an den begrenzten platz eines kleinen gartens anpassen. Standort: sonnig, gedeiht auf trockenen, durchlässigen, lockeren, humosen Böden Blüte: selbstfruchtbare Sorte, blüht spät und sehr üppig Mitte März. Hellrosa Blüten sind sehr dekorativ. Bestäuber: der große Vorteil ist die Selbstbestäubung, ansonsten könnte die Bestäubung durch Bienen bei schlechtem Wetter während der Blütezeit problematisch werden Früchte: große Kerne, 4 – 5 cm lang, länglich-oval, weichschalig, mit einem angenehm köstlichen süßen Geschmack Reifezeit: Ende September, sehr ertragreiche Sorte Erträge: sehr hoch, relegmäßig, früher Ertragseintritt. Mandeln können nach der Ernte länger als ein Jahr gelagert werden. Resistenz gegen Krankheiten: resistent gegen Monilia, tolerant gegenüber anderen Pilzkrankheiten Frostbeständigkeit: - 20°C bis -25°C