Reich blühende bulgarische großfruchtige Kornelkirsche. Gedeiht auf humosen bis lehmigen Böden und erfordert ausreichende Wasserversorgung. Die Pflanze ist vollkommen winterhart, eignet sich auch für den Anbau im Vorgebirge bis 1200 m Seehöhe.
Wuchs: aufrecht, die Pflanze hat den Charakter eines Baumes mit pyramidaler Krone. Ältere Bäume erreichen eine Höhe und Breite von ca. 4 m. Durch regelmäßigen Schnitt halten wir die Kornelkirsche in einer
deutlich kleineren Form. Blüte: selbstfruchtbar Frucht: oval, leuchtend rot, durchschnittliches Fruchtgewicht 5 - 6 g, Fruchtlänge durchschnittlich 3,5 cm Geschmack: süß-säuerlich, die Früchte können nach der Ernte nicht sofort verzehrt werden, aber es ist notwendig, einige Tage zu warten, wenn sie vollreif sind, weich werden und ihren sauren
Geschmack verlieren Reifezeit: zweite Septemberhälfte Erträge: hoch Verwendung: reife Früchte eignen sich hervorragend zur Herstellung von Marmeladen, Kompott und zur Herstellung von hausgemachtem Schnaps Resistenz gegen Krankheiten: allgemein gute Resistenz gegen Pilzkrankheiten und Schädlinge