Zuverlässig tragende, großfrüchtige Goji-Sorte, trägt Früchte bereits im ersten Anbaujahr. Für den Privatgarten genauso gut geeignet wie für den Ertragsanbau.
Herkunft: Auswahl auf chinesischen Produktionsplantagen durchgeführt, vor allem in der Region Ningxia Wuchs: stark, Wuchshöhe 180 - 200 cm, wächst buschig und unregelmäßig verzweigt, lässt sich gut schneiden, trägt kleine Dornen Blüte: selbstfruchtbar, Mitte Juli, Blumen violett, kelchförmig, zwittrig Früchte: Beeren sehr groß, Länge 1,8 cm, Schale orangerot, glänzend, Geschmack fruchtig-süß. Die Beeren eignen sich besonders zum Trocknen. Reifezeit: mittelfrühe Sorte, Früchte reifen ab Ende August massenhaft Resistenz gegen Krankheiten: es wurde keine Anfälligkeit für Schädlinge und Krankheiten beobachtet Frosthärte: völlig winterhart
Die Beeren erinnern in ihrer Form an Rosinen. Unter ihrer glänzenden Schale stecken nicht nur die Vitamine C, B1, B2 und B3 sondern auch Mineralstoffe und Spurenelemente wie Kalzium, Magnesium, Kalium, Eisen, Kupfer und Zink. Diese Kombination wirkt beeindruckend als natürliches Anti-Aging-Mittel, gilt als Aphrodisiakum für Mann und Frau und beeinflusst Immunsystem und Blutwerte positiv. Nicht umsonst wird diese Pflanze im Himalaya - ihrer Heimat - als Beere der Glückseeligkeit verehrt.