Neueste Beiträge
17 Juli
0
12 Juli
0
In der französischen Region Ardèche gezüchtete Sorte, eine Auswahl von Hybridpflanzen, die aus der freien Bestäubung der japanischen Kastanie Castanea crenata und der europäischen Kastanie Castanea sativa stammt. Die Sorte wurde 1986 registriert. Der Baum hat ein starkes Wurzelsystem, eignet sich auch als Unterlage für eine gute Verträglichkeit mit anderen Kastaniensorten. Diese Sorte kann bis zu einer Höhe von 300 m über dem Meeresspiegel angebaut werden.
Herkunft: Castanea crenata x Castanea sativa
Wuchs: mittelstarke, kompakt, erwachsene Bäume werden bis zu 8 Meter hoch.
Blüte: fremdbestäubend, erfordert die Anwesenheit von Bestäuber, einen anderen Kastanienbaum, z.B verschiedene Sorten von Castanea sativa, oder Castanea crenata
Früchte: groß, bis sehr groß, glänzend, mahagonirot. Die Bäume haben nach dem Pflanzen einen frühen Ertragseintritt.
Reifezeit: mittelfrüh bis mittelspät, Oktober. Kastanien sind ungekühlt etwa 4 Wochen haltbar. Für eine längere Lagerung sollten sie im Kühlschrank bei einer Temperatur von -1 °C bis 4 °C aufbewahrt werden. Das Einwickeln in eine Plastiktüte verhindert das Austrocknen und Qualitätsverlust.
Resistenz gegen Krankheiten und Frost: der Baum ist resistent gegen den parasitären Pilz Phytophthora ramorum, frostfest
Verwendung: für den Erwerbsanbau und in Hausgärten
Wir weisen auf den erstmals in Mitteleuropa aufgetretenen Quarantäneschädling der Edelkastanie, Dryocosmus kuriphilus, hin.
Name: Bánfalvi András
Unternehmen: Castagna Kft., Érsekvadkert, Sportpálya u. 6, 2659 Ungarn
Email: castagnakft@gmail.com
Aktuelles Angebot an Kastanien aus Containeranbau:
Bouche de Betizac, Maraval, Marsol, Marlhac, Marigoule
Kontainer | |
Kontainer | 4 Liter |
Unterlage | |
Unterlage | Marigoule Kastaniensämling |