Diese Sorte wurde von J.M. Rily im 1974 selektiert.
Herkunft: selektiert von Sämlingen aus freien Bestäubung Wuchs: stark, aufrecht Blüte: fremdbefruchtend, zur Bestäubung braucht eine andere Pflanze Pawpaw, am besten andere Sorte Früchte: mittelgroß, 85 - 170 g, bis zu 12 cm lang Fruchtfleisch: gelb, Geschmack ähnlich süßer Melone, aromatisch Reifezeit: Anfang Oktober Resistenz gegen Krankheiten: Empfindlichkeit gegenüber Pilzkrankheiten oder Schädlingen ist nicht bekannt
Pawpaw (Asimina triloba) stammt aus den USA, wo sie als Teil von Mischwäldern natürlich wächst. Als die einzige Art der Gattung Annonaceae wächst in der gemäßigten Klimazone, während andere Arten, wie Papaya ein tropisches Klima benötigen. In den letzten Jahren wurde die wachsende Nachfrage nach Pawpaw Pflanzen aufgezeichnet, insbesondere für Hobby Anbau. Laut US-amerikanischen Quellen haben Pawpaw einen hohen Nährwert und Anti-Krebs-Eigenschaften.